
Wer sind wir?
Die Webseiten der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden St. Thomas in Heidelberg und St. Michael in Mannheim/Ludwigshafen finden Sie zukünftig unter der Adresse lutherisch-rhein-neckar.de - Lutherische Kirche für die Region Rhein-Neckar.
Die evangelisch-lutherischen Gemeinden St. Thomas in Heidelberg und St. Michael in Mannheim sind Gemeinden der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK).
Selbständige - finanziell und organisatorisch unabhängig vom Staat,
Evangelisch - allein der Bibel (Evangelium = Gute Nachricht) verpflichtete,
Lutherische - den Bekenntnissen der lutherischen Reformation folgende,
Kirche - dem Herrn Christus (gr. Kyrios = Herr) gehörend.
Der Begriff "Lutherisch" in Bezeichnungen wie "Lutherische Kirche" oder "Lutheraner" ist eine Art Copyright und bezieht sich auf die konkreten Bekenntnisschriften der durch Dr. Martin Luther verbreiteten Rückbesinnung auf die durch Jesus Christus begründete "Eine, Heilige, Katholische und Apostolische Kirche". Diese Schriften sind:
- Der Kleine Katechismus
- Der Große Katechismus
- Die Schmalkaldischen Artikel
- Das Augsburgische Bekenntnis einschließlich seiner Verteidigung
- Die Konkordienformel
Auch Luther hat Dinge gesagt und geschrieben hat, die man nicht bejahen kann. Dies gilt insbesondere zu einigen Aussagen über die Niederschlagung der Bauernaufstände und seine späteren Einlassungen zu den Menschen jüdischen Glaubens.
Im ZDF wurde Luther beim Projekt “Unsere Besten” zum zweitwichtigsten Deutschen gewählt. Hier finden Sie dazu weitere Informationen.
Interessierte finden weitergehende Informationen und ausführliche Artikel zu Themen wie
- Geschichte der SELK und ihrer Vorgängerkirchen
- Ökumene
- Abendmahlsverständnis
- Verhältnis zum Islam
- Frauenordination
und noch mehr im Download-Bereich des SELK-Internet-Auftritts.