Mosaik
alt.Lutherisch-in-Heidelberg.de
    Sitemap  |  Kontakt  |  login   


SELK



SELK: Erstes Kinderwochenende "PotJa"

Heiligengrabe-Jabel, 12.7.2016 - selk - Vom 1. bis zum 3. Juli fand in Jabel das erste Kinderwochenende "PotJa" der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) statt. 19 POT-sdamer und JA-beler Kinder im Alter von fünf bis 13 Jahren trafen sich zu einer Entdeckungsreise: "Kann man Gott sehen?" Die Mädchen fanden ein Bett im Gemeindehaus, die Jungen genossen die Zeltidylle im Pfarrgarten. An diesem Wochenende hörten die Kinder, was Menschen aus der Bibel von Gott sehen durften, eine blinde Christin erzählte, wie sie Gott sieht, die Kinder erforschten Gottes Schönheit in der Schöpfung und Gott als Ursache aller Bewegungen. Sie erkundeten die große Marienkirche in Wittstock und entdeckten dort viele Hinweise auf Gott. Den Abschluss bildete ein Familiengottesdienst mit dem Schweriner SELK-Pfarrer Johannes Kopelke. Er rief den Kindern und der Gemeinde die Worte Jesu zu: "Ich bin bei euch alle Tage bis an das Ende der Welt!"

Das Mitarbeiterteam aus den Ehepaaren Mende (Potsdam) und Pietrusky (Jabel) schaut dankbar und zufrieden auf das lebendige Wochenende zurück. "Alle Kinder sind ganz erfüllt, froh und behütet wieder nach Hause gefahren", resümiert Diakonin Ulrike Pietrusky.
--------------------
Ein Bericht von selk_news /
Redaktion: SELK-Gesamtkirche /
selk_news werden herausgegeben von der Kirchenleitung
der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK),
Schopenhauerstraße 7, 30625 Hannover,
Tel. +49-511-557808 - Fax +49-511-551588,
E-Mail selk@selk.de
---> Informationen aus Kirche und Gemeinden in Wort und Bild
auch unter "SELK-Aktuell" auf http://www.selk.de

© SELK 2016